Von Reichenau über Salzburg bis Bregenz - das Kulturangebot im österreichischen Sommer ist riesig. Doch ohne fundierte ausgebildete Schauspieler hebt sich kein Vorhang.
Der Studiengang Zeitgenössischer und Klassischer Tanz der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) veranstaltete, wie seit einigen Jahren bereits, im Muth seine praktische Bachelorprüfung mit der Premiere eines dreiteiligen Abends mit Choreografien von Darren Ellis, Esther Balfe und Doris Uhlich.
„Das Ereignis“: neun Schauspiel-Studierende liefern eine Komödie auf Zusammenleben auf engem Raum.
Am 5. März 2019 hielt Rektor Dr. Andreas Mailath-Pokorny vor politischen und kulturellen VertreterInnen und PartnerInnen der Stadt Wien sowie vor den Angehörigen der MUK Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien seine feierliche Antrittsrede im MUK.theater.
"Der Große Marsch" mit Schauspielstudenten im Burg-Kasino
Wie nervig ist das politisch ambitionierte Theater? Wolfram Lotz’ Stück geht im Burgtheater-Kasino dieser Frage nach.
Am 17. Mai 2018 feierte "Der große Marsch" von Wolfram Lotz in einer Kooperation der Musik und Kunst Privatuniversität mit dem Wiener Burgtheater Premiere im Kasino am Schwarzenbergplatz.
Im Rahmen des Forschungsprojekts "Interactive Music Mapping Vienna" an der MUK entwickelt Prorektorin Dr. Susana Zapke mit ihrem Team eine interaktive Plattform, die Verknüpfungen von Musik und Politik aufzeigen soll.